Unter dem Motto „Farbenfest“ feierte das Kinderhaus Eitze der Lebenshilfe Verden mit allen Kindern und Familien der Kooperativen Kita, des Sprachheilkindergartens, der Heilpädagogischen Kita und der Krippe ihr traditionelles Sommerfest.
Weiterlesen: Farbenfrohes Fest im Kinderhaus Eitze / Wasserspiele waren der Renner
Knapp 120 Gäste hatten sich eingefunden um die Bands „The Daily Story“, „Hau Drauf“ und „Friends for Friends“ zu hören. „The Daily Story“ waren kurzfristig eingesprungen, weil eine der ursprünglich geplanten Bands kurzfristig absagen musste und trat daher nur in „verkleinerter Besetzung“ auf.
Weiterlesen: „Tanzen inklusive“ / Rocknacht im Jugendzentrum begeistert Publikum
Übernahme aus der Verdener-Aller-Zeitung vom 06.03.2014
„Probieren geht über Studieren“, sagt Carsten Behrens. „Ich male gerade die Nordsee, da war ich mal im Urlaub.“ Er ist einer von sechs Teilnehmern des Kunstkurses des Freizeitdienstes der Lebenshilfe Offene Hilfen. Das Besondere: Bei diesem Kurs kann jeder Teilnehmen, ob mit Behinderung oder ohne.
Übernahme aus der Verdener-Aller-Zeitung vom 01.03.2014
Zwar verbringen bereits seit August acht kleine „Waldschrate“ ihren Vormittag in dem Kindergarten auf dem Gelände der Stadtwaldfarm, offiziell wurde er aber erst gestern mit einer kleinen Eröffnungsfeier eingeweiht. Träger des Betreuungsangebots sind die Lebenshilfe im Landkreis Verden und die gemeinnützige Fokus Familien- und Sozialdienstleistungen GmbH
Eine Nutzerbefragung der besonderen Art starten die Offenen Hilfen der Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V. „Alle Nutzer und Teilnehmer der Offenen Hilfen sollen befragt werden ob Sie zufrieden mit den Angeboten der Offenen Hilfen sind und wo es Verbesserungsvorschläge gibt“, so Oliver Geweke, Leiter des Bereiches.
Weiterlesen: Kundenbefragung der Offenen Hilfen / In leichter Sprache
Alle Eltern, die ihre Kleinen für das Jahr 2014 / 2015 in einer Kindertagesstätte der Städte Achim oder Verden anmelden möchten, können dies noch bis zum 31.01.2014 tun. Darauf weisen die Träger der städtischen Einrichtungen hin.
Weiterlesen: Frist für Kita-Anmeldung in Achim und Verden endet am 31.01.2014
Übernahme aus der Verdener-Aller-Zeitung vom 21.01.2014
Landkreis. Das erste Halbjahr nach Einführung der Inklusion an Niedersachsens Grundschulen neigt sich dem Ende zu. Noch ist aber nicht abzusehen, wie die gemeinsame Beschulung von Kindern unabhängig von ihrem Förderbedarf in das Schulsystem hineinwachsen wird.
Der Verein „Mehr Zeit für Kinder e.V. “ aus Frankfurt a. Main gründete 2010 die Initiative „KiTa Spielothek". Ihr Ziel ist es, Erziehungspartnerschaften zwischen Pädagogischen Fachkräften und Eltern auf- und auszubauen und die Spielkultur in den Familien zu stärken. Dazu spendet die Initiative eine Spielekiste mitsinnvoll ausgewähltem Spielmaterial, das die für die Entwicklung und Hirnreifung der Kinder förderlich ist.
Weiterlesen: Pädagogisch wertvoller Gewinn - Kooperative Kita „Paletti“ gewinnt beim Wettbewerb...
Es ist mittlerweile schon Tradition, dass der Rotary Club Achim am ersten Shopping-Samstag bei Dodenhof für die Kunden Glühwein ausschenkt. Am Samstag, den 07. Dezember stehen wieder von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr einige Rotarier an ihrem Verkaufsstand vor dem Modehaus und bieten heißen Punsch und Glühwein beim gemütlichen Klönschnack an.
Die Waldkindergartengruppe der Lebenshilfe Verden ist ohnehin schon außergewöhnlich, durch die plattdeutschen Lesestunden von Irmgard Kracht bekommt er seit einigen Wochen eine weitere Besonderheit.
Weiterlesen: Plattdütsch för de Waldkinners / Irmgard Kracht liest jede Woche vor
„Kinder und Kunst im Kinderhaus Eitze“ – das ist mittlerweile fast schon ein eigenständiger Begriff und steht für ein Kunstprojekt, das jedes Jahr unter einem besonderen Motto steht. In diesem Jahr hieß es: „Was Bäume uns erzählen“ und wurde von 32 Kindern im Alter zwischen zwei und sechs Jahren umgesetzt. Unterstützt wurden sie dabei.von den beiden künstlerisch begabten pädagogischen Mitarbeiterinnen Dagmar Schulz und Gaby Kuhr.