„Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten“
Mit dem Programm Zukunft aufgetischt! möchte die Robert Bosch Stiftung gemeinsam mit ihren Umsetzungspartnern Kommunen im ländlichen Raum dabei unterstützen, mit den Menschen vor Ort in den Austausch zu gehen, um regionale Ernährungssysteme partizipativ zu gestalten.
Ziel des Projektes ist es, Kommunen bei einer kooperativen, konstruktiven und regionalen Entwicklung des Ernährungssystems zu unterstützen. Es sollen insbesondere Maßnahmen entwickelt werden, die partizipative und demokratische Werte im Rahmen von kommunalen Prozessen fördern und die Bevölkerung in diese Bereiche einbinden. Hierzu können beispielsweise Maßnahmen zu gesundem und klimafreundlichem Essen, Bildungsangebote oder auch Formate zur Bürgerbeteiligung angestoßen werden. Kooperationsbörsen für Erzeuger und Verbraucher sind ebenso möglich wie ein „Wochenmarkt der Nachhaltigkeit“ oder eine Erzeuger-Verbraucher-Initiative für Produkte mit Herkunftsgarantie. Quelle: Webseite bosch-stiftung.de
Und wir sind dabei!
Die Auftaktveranstaltung war am 03.02.2025 im großen Rathaussaal in Verden.
Die Bürgermeister von Verden Lutz Brockmann und Alexander von Seggern (Bürgermeister Dörverden), MitarbeiterInnen der Stadt Verden, der Energieagentur kleVer und zahlreiche Partner und Teilnehmer des Projektes waren anwesend.
Das Brückenprojekt zwischen Verden und Dörverden startet jetzt und wir berichten euch vom weiteren Verlauf und tollen Aktionen.